• Facebook
  • Youtube
Psychologische Coronahilfe
  • Hilfen für Familien
  • Hilfen für Kinder und Jugendliche
  • Hilfen für Erwachsene
  • Für Psychotherapeut*innen
  • Pressemitteilungen
  • Menü Menü

Psychologische Hilfsangebote in Krisenzeiten

Mit der weltweiten Corona-Krise entstand eine Situation, wie sie keiner von uns schon erlebt hat. Bei vielen Menschen hat dies zu Unsicherheit und zu menschlichen Problemen geführt, bei denen sie auf Hilfe von anderen angewiesen waren. Aus diesem Anlass entstand ursprünglich diese Internetseite. Psychologinnen*Psychologen haben Angebote zusammengestellt, die für unterschiedliche Situationen Hilfe bieten sollen. Dabei geht es zum Beispiel um Ängste, Einsamkeit, den richtigen Umgang mit belasteten Kindern und Jugendlichen, Schlafstörungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – oder anderes.

Viele Beiträge beschäftigen sich mit der Ausnahmesituation „Corona“, sie sind aber auch gültig für andere Krisen, in die Menschen geraten können. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, die Artikel auf diesen Seiten mit ihren Tipps und Beratungsangeboten weiter verfügbar zu machen.

Bestimmt finden Sie unter den Stichwörtern etwas, was Sie interessiert, und Sie können dort Tipps und Beratungsangebote ansehen.

BZgA Logo

Diese Webseite wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfohlen.

In-Mind

In-Mind

Einige der hier veröffentlichten Beiträge sind in Kooperation mit dem Online-Psychologie-Magazin In-Mind entstanden.

  • Hinweis zur Internetsuche zu COVID 19

    Was tun, wenn sich Informationen und Meinungen, die man im Internet findet, widersprechen?

  • Videos zum Umgang mit Corona

    Video-Tipps zum Umgang mit Veränderungen im Alltag

  • Angebote für Menschen in der Versorgung

    Hilfsangebote für Menschen in Versorgungsberufen

  • Über diese Website
  • Zu DGPs
  • Zu unith
  • Bildnachweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright - Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V.
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen